Die Open Source Office Suite, Desktop Editors, für Windows, Mac und Linux gibt es jetzt auch als Snap!
Blog Posts
Ich hatte das GPD Pocket für mehrere Monate im Einsatz. Hier ist mein Fazit.
NewPipe ist eine praktische opensource Android App die exklusiv im F-Droid Appstore erhältlich ist!
Ubuntu möchte gerne mehr über ihre User erfahren. Ist die Idee schlecht? Eigentlich nicht.
VideoLAN’s VLC Media Player verabschiedet sich vom 2.0 Branch “WeatherWax” und stellt 3.0.0 “Vetinari” vor!
Dieser Vortrag hat mir am besten gefallen dieses Jahr. Frank Karlitschek erklärt warum er sein eigenes Projekt und Unternehmen geforkt hat.
Als nächstes machen wir weiter mit einem Vortrag von Richard Brown in dem er erklärt wie in den verschiedenen Linux Distributionen, Entscheidungen getroffen werden.
Weiter geht es mit einem Vortrag von Jeremy Garcia in dem er erzählt wie man die Beteiligung an Open Source Projekten messen und verbessern kann.
Weiter geht es mit einem Vortrag von Kevin P. Fleming in dem er erklärt wie man Arbeit an Open Source Projekten in Unternehmen fördern kann.
Dies ist der Start einer Artikelreihe in der ich einige Talks die ich auf der FOSDEM 2018 gesehen habe, vorstellen möchte. Der erste ist über einen Vortrag von Riccardo Iaconelli in dem er von der Arbeit des Digital Transformation Team in Italien berichtet.
Skype unter Linux war bisher alles andere als eine angenehme User Experience. Dies ändert sich jetzt mit dem offiziellen Skype Snap.
Nach dem einschneidenden Blogpost von Mark Shuttleworth im April 2017, wurde entschieden dass Ubuntu 18.04 LTS mit Wayland anstatt Xorg als Displayserver kommen soll. Diese Entscheidung wurde jetzt zurückgezogen.
Den bekannten Video Player VLC von VideoLAN muss ich wohl kaum vorstellen. Was ich aber sehr wohl vorstellen muss ist der Call for testing für Version 3.0.0-rc7 !
Endlich kann man Snaps auch über eine Websuche finden!
Canonical bringt den beliebten Messenger und Werkzeug für kollaboratives arbeiten zum Snap Ecosystem!