Es ist endlich soweit! Spotify ist jetzt als Snap verfügbar! Vor einigen Monaten hat Dustin Kirkland von Canonical bereits einen Spotify Snap erwähnt. Bisher ging man davon aus dass er sich versprochen hat oder seine Informationen falsch waren, aber jetzt stellt sich heraus:
Canonical arbeitet schon eine ganze Weile an einem Spotify Snap.
Spotify wird weltweit von über 140 Millionen Menschen verwendet und der sehr kleine Teil davon der Spotify unter Linux nutzen wollte, musste sich bisher mit schwieriger Installation und meistens veralteten Versionen zufrieden geben.
Das ändert sich jetzt. Spotify bringt in Zusammenarbeit mit Canonical ab jetzt immer die aktuellste Version von Spotify zum Enduser.
Jamie Bennett, VP of Engineering, Devices & IoT bei Canonical sagte in einem Pressebericht:
„Dadurch dass sie jetzt ihren eigenen Snap heraus bringen, sorgt Spotify dafür dass auch ihre Nutzer im Linux Ecosystem in den Genuss der neusten Version der führenden Musik-Streaming Applikation kommen, ganz egal welche Linux Distribution sie auch nutzen.
Wir freuen uns, Spotify im Snap Ecosystem zu begrüßen und freuen uns darauf noch weitere, führende Applikationen als Snap in 2018 vorstellen zu dürfen.“
Installieren kann man den Snap ganz einfach mit
[cc lang=“bash“]snap install spotify[/cc]
Der Snap kann auch lokale Dateien wiedergeben! Dies war gerade unter Linux bisher fast unmöglich.
Bonus
Die NerdZoom Playlist die wir meistens beim coden oder spielen anhören, findet ihr hier!
Danke an das Snapcraft Team, besonders an Alan Pope & Martin Wimpress
1 comments On Spotify ab jetzt als Snap verfügbar!
Pingback: Slack ab jetzt als Snap verfügbar! – NerdZoom ()