Wie das so ist, habe ich mir – von einer Rabatt-Aktion motiviert – mal neue Brüllwürfel gegönnt. Gleich zwei in den beiden verfügbaren Farben Orange und Schwarz. Obwohl es Infos zu einer hellblauen und roten Variante gibt, konnte ich bisher keinen Shop ausfindig machen, der diese auch auf Lager hat. Für 22€ pro Stück war ich jedenfalls sehr gespannt, was da kommen würde, zumal mit der nicht selbstverständlichen Möglichkeit, sie auch im Stereo-Modus zu nutzen, geworben wurde. Aber dazu später mehr.
Blog Posts
Freenet bringt mit Funk einen Mobilfunktarif heraus, wie ich ihn mir schon lange gewünscht habe. Es läuft aber noch nicht alles rund!
Wenn es eine Desktop-Umgebung gibt, der ich immer irgendwie aus dem Weg gegangen bin, dann ist es XFCE. Ich dachte immer, dass ich meine DEs gut kategorisiert habe – Unity war fantastisch, aber missverstanden und beschränkte sich auf Ubuntu, Gnome 2 / MATE war/ist funktionsreich, aber die Widgets und Applets stürzen ständig ab. LXDE brachte neues Leben für Computer mit weniger als 512MB RAM, KDE war überladen und Gnome 3 war für die seltsame, unerreichte Zukunft gedacht, in der alle Laptops einen Touchscreen besitzen und GNU/Linux großartige Treiber hat. In den letzten Jahren sind diese Kategorien durcheinander geraten und oft sogar komplett vertauscht worden, und wir haben eine Reihe neuer und aufregender DEs, die nur ein paar Tastendrücke von unseren Computern entfernt warten.
Ich bin jemand, der ohne schlechtes Gewissen über 500€ für speziell angepasste InEar Kopfhörer ausgibt. Trotzdem habe ich mich auch mal an das Low-Price Segment herangewagt und wurde überrascht. Pulse von KLIM ist meine neue Empfehlung, wenn im Bekanntenkreis mal wieder nach günstigen InEar Kopfhörern gefragt wird, die auch noch gut klingen sollen!
Auch dieses Jahr wird es wohl zur WWDC neue Pride-Watchbands geben.
Am 07. Mai hat Google im Rahmen der Google IO 2019 im Rahmen der Eröffnungskeynote – wie schon in den Jahren zuvor – viele Neuerungen vorgestellt. Die (für mich) interessantesten möchte ich euch hier einmal vorstellen:
Ab heute wird für Ubuntu Phones das Over-the-Air Update Version 9 verteilt. Natürlich sind wieder einige Neuerungen dabei!
Ein befangener Testbericht über den leichtgewichtigen, aber unglaublich einfach anzupassenden Flavor von Ubuntu 19.04 Disco Dingo
Die Speicherung von Daten in einem nicht-menschenlesbaren Binärformat kann nützlich sein, da sie viel weniger Platz beanspruchen und das Parsen einfacher und schneller ist. Es scheint viel praktischer, auf eine solche Datei wie auf einen Vektor und nicht wie auf einen File-Stream zuzugreifen.
Manch einer wird sich schon gefragt haben, ob ich vergessen habe, dass ich noch einen zweiten Teil zum Google Home Mini versprochen hatte. Tatsächlich hat es länger gedauert als erwartet, da das neue Jahr gleich mit viel Arbeit für die Uni begonnen hat und ich vorher einfach nicht wirklich viele Gelegenheiten dazu hatte, mit dem Gerät weiter herumzutesten.
Die Grazer Linuxtage 2019 – standen in diesem Jahr unter dem Motto „Seitenwechsel“. Damit bezogen sich die Macher auf den Locationswechsel von links nach rechts der Mur. Als größtes Linux-Community-Treffen in Österreich begrüßten die Grazer Linuxtage rund 800 Besucher in zwei Tagen auf dem Gelände der technischen Universität Graz.
Ich habe es schon oft in meinem Blog erwähnt – ich bin ein schamloser Ubuntu-Fanboy. Es war die erste Distribution, die mir die Wunder der Linux-Welt zeigte, und sie liegt mir sehr am Herzen, seit ich in jener schicksalhaften Nacht Ubuntu 7.10 Gutsy Gibbon auf meinem damals noch brauchbaren Computer mit einem Core 2 Duo 5200, 512MB DDR2 RAM und irgendeiner ATI GPU installiert habe.
Seit einiger Zeit schon lese ich Comics digital. Früher habe ich auch im geringen Umfang Comichefte gesammelt, aber selbst meine doch recht kleine Sammlung nimmt bereits sehr viel Platz ein. Zu digitalen Comics bin ich vor allem durch die Humble Bundles gekommen, wo man fast wöchentlich tolle Comicpakete ohne DRM (digitales Rechtemanagement) für sehr kleines Geld kaufen kann.
Viele Deiner Daten liegen auf fremden Servern: deine Bilder bei Flickr, dein Blog irgendwo auf einem WordPress-Server, deine Videos bei Youtube, deine Kalender und Adressen bei Google und deine Lifeline bei Facebook. Damit bestimmen diese Dienstleister, was mit deinen Daten passiert und an wen sie verkauft werden. Du kannst deine Daten auch bei dir selbst hosten und trotzdem den Freunden, der Familie oder der ganzen Welt kontrolliert zur Verfügung stellen.
Nach Closed Beta Anfang des Jahres und Open Beta am vergangenen Wochenende ist heute endlich Anno 1800 erschienen. Der siebte Teil der Strategiespiel-Serie spielt im 19. Jahrhundert und hat die Industrialisierung und die Arbeiterbewegung im Schlepptau.